Prinzip der reinigung mit Trockeneis CO2
Das Reinigungsprozess nutzt die Kombination von drei grundlegenden Faktoren
Reinigung mit Trockeneis
Die Reinigung – Strahlen mit Trockeneis ist eine moderne Technologie der industriellen Reinigung.
Das Reinigungsverfahren nutzt drei grundlegende Faktoren: kinetische Energie, Thermalschock und die Sublimation. Am Ende des Prozesses bleibt nur die beseitigte Verschmutzung übrig und kein Sekundärabfall. Damit ist das Verfahren der Reinigung – Strahlen effizient, freundlich zu den gereinigten Werkstoffen und zugleich auch umweltfreundlich.









Trockeneis
Was ist Trockeneis?
Trockeneis ist die feste Zustandsform von Kohlenstoffdioxid CO₂ mit einer Temperatur von -79 °C.
Das Kohlenstoffdioxid gibt es in der Natur in Zustandsform eines Gases. Es ist nicht toxisch und ist geruchslos. Es wird zur Sättigung von Getränken genutzt, deren es einen frischen Geschmack verleiht und ihre Haltbarkeit verlängert. Das Trockeneis findet sein Nutzen auch in der Lebensmittelindustrie für das Abkühlen von Lebensmitteln oder im Gesundheitswesen.
Herstellung
Wie wird das Trockeneis hergestellt?
Da Trockeneis wird aus gasförmigem CO₂ durch Druckveränderung hergestellt.
Der gasförmige CO₂-Zustand wird zuerst in einen Flüssigzustand umgewandelt. Der Druck des flüssigen CO₂ wird durch nachträgliches Pumpen durch ein Dosierventil schlagartig reduziert, was zugleich auch eine wesentliche Temperaturreduzierung bis auf -79 °C mit sich bringt. Die extreme Abkühlung stellt eine Schnee-Konsistenz her, die im Pelletizer durch den Kolbendruck durch Öffnungen mit einem Durchmesser von 3 mm gepresst wird, womit Pellets aus Trockeneis entstehen.
Trockeneis Belieferung

Direkteinkauf
Die geeignete Lösung bei kleineren Verbrauchsmengen. Das Trockeneis kann man in speziellen Thermoboxen bis zu 7 Tage lagern.

Eigene Produktion
Mit dem Einkauf unseres Gerätes – Pelletizer, sichern Sie für sich selbst eine dauerhafte Versorgung mit Trockeneis in notwendigen Mengen.
Was alles ist für die Reinigung mit Trockeneis notwendig?
Für die Reinigung mit Trockeneis ist folgendes Zubehör notwendig:


Trockeneispellets
Thermobox zur Lagerung von Trockeneispellets.
Pellets geliefert oder hergestellt im Pelletizer
von ICS ice cleaning systems.

Schutzausrüstung
Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, Frischluftzufuhr.

Kompressor
Gelieferte Luftmenge ab 1,5 m³/min.,
Betriebsdruck 6 bar.
Mobil oder stationär.

Trockeneisstrahlanlage
Gerät zum Strahlen mit Trockeneis.

Trockeneispellets
Thermobox zur Lagerung von Trockeneispellets.
Pellets geliefert oder hergestellt im Pelletizer
von ICS ice cleaning systems.

Schutzausrüstung
Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, Frischluftzufuhr.

Kompressor
Gelieferte Luftmenge ab 1,5 m³/min.,
Betriebsdruck 6 bar.
Mobil oder stationär.